Die wilden Verwandten
Die Tour beinhaltet ein intensives Naturerlebnis und das Beste, was die Slowakischen Karpaten an Natur, Landschaft, Wildtieren, Pflanzen, Kulinarischem, Kulturellem und an Gastfreundschaft der Menschen zu bieten haben. Die schönsten Wanderstrecken, die Natur in voller Pracht, urige Menschen...
Zum Reiseprogramm gehört auch ein Vortrag zum Thema
"Die Bedeutung der großen Carnivoren (Wölfe, Bären, Luchse) für die Natur und unsere Gesellschaft oder warum Wölfe Angst vor Rotkäppchen haben und Bären selten Teddy heißen".
Unterkunft + Essen
Wir wohnen direkt im Nationalpark in der wunderschön gelegenen Pension Muran, in der uns 10 Zimmer zur Verfügung stehen. Alle Zimmer sind DZ mit Bad.
Wir wohnen direkt im Nationalpark mit beeindruckendem Panorama (von der Terrasse aus, kann man mit einem guten Fernglas kapitale Hirsche und Braunbären beobachten).
Die Hunde dürfen mit aufs Zimmer.
Es wird slowakisch gekocht und zu den Höhepunkten gehören:
Zicklein oder Lamm am Spieß, bei größeren Gruppen auch Spanferkel oder Wildschwein am Spieß, Kesselgulasch, Steinpilzsuppe, die Nationalspeise
" Haluschky" (handgemachte Kartofelspätzle mit Speckgrieben und speziellem Schafkäse)und Forelle auf Vlados Art mit Kräutern und Pilzen gefüllt,
zugenäht mit Kräuterhalmen, aufgespießt und über dem Feuer gegrillt.
Auf dem Tisch stehen immer Käsepezialitäten aus der Region. Wein und Schnapsprobe sind inkl.
Wanderungen mit Hunden
Obwohl wir uns im Nationalpark bewegen, können gut abrufbare Hunde weitgehend frei laufen, da der einheimische Führer bei der Nationalparkverwaltung für sein verantwortungsvolles Verhalten bekannt ist. Bei Reisebeginn wird es hierfür einen kleinen Test geben.